Termine Zulassungsprüfung Bachelorstudien
2023/24 – 2. bis 4. Prüfungsteil
Buch und Dramaturgie
19.05.2023 – 2. Prüfungsteil
23. bis 26.05.2023 – 3. Prüfungsteil
12.06.2023 – 4. Prüfungsteil
Cinematography
22. bis 23.05.2023 – 2. Prüfungsteil
24. bis 01.06.2023 – 3. Prüfungsteil
12.06.2023 – 4. Prüfungsteil
Produktion
15.05.2023 – 2. Prüfungsteil
31.05. – 05.06.2023 – 3. Prüfungsteil
12.06.2023 – 4. Prüfungsteil
Regie
16.05.2023 – 2. Prüfungsteil
17.05. bis 26.05.2023 – 3. Prüfungsteil
12.06.2023 – 4. Prüfungsteil
Montage
25. bis 26.05.2023 – 2. Prüfungsteil
31.05. bis 7.06.2023 – 3. Prüfunsteil
12.06.2023 – 4. Prüfungsteil
Zulassungsprüfung Bachelorstudien Studienjahr 2024/25:
Die Unterlagen für die Zulassungsprüfung zum Studienjahr 2024/25 werden ab Oktober 2023 online verfügbar sein.
An der Filmakademie Wien werden folgende Studienrichtungen als sechs-semestriges Bachelorstudium angeboten:
Buch und Dramaturgie
Cinematography
Produktion
Regie
Montage
Das Bachelorstudium beginnt mit einem dreisemestrigen Grundstudium – einer alle Studienrichtungen umfassenden, gemeinsamen Ausbildung. Nach dem Grundstudium erfolgt die Spezialisierung in dem Fach, für das der/die Studierende an der Filmakademie Wien aufgenommen wurde. Voraussetzung für das Studium an der Filmakademie Wien ist die Beherrschung der deutschen Sprache, ausreichende Sprachkenntnisse in Englisch werden erwartet. Durch die Zulassungsprüfung wird die Begabung der BewerberInnen für das Bachelorstudium festgestellt, dazu sind aus den zentralen künstlerischen Fächern jeweils künstlerisch-praktische Aufgaben zu absolvieren.
Die Zulassungsprüfung gliedert sich in vier Teile:
Teil 1: Vorlage der zur Aufgabe gestellten Arbeiten (siehe Bewerbungsunterlagen)
Teil 2: Mündliche Befragung zu den eingereichten Arbeiten
Teil 3: Fachspezifische, praktisch-künstlerische Arbeiten zur Feststellung der Begabung für die zentralen künstlerischen Fächer
Teil 4: die im Teil 3 gelösten Aufgaben dienen als Grundlage einer weiteren mündlichen Befragung durch den Prüfungssenat. Die KandidatInnen sind nur dann berechtigt zum nächstfolgenden Prüfungsteil anzutreten, wenn der vorangegangene Prüfungsteil positiv absolviert wurde. Die Ergebnisse der jeweiligen Prüfungsteile sind online abrufbar. Das erforderliche Login erhalten sie im Büro der Filmakademie.
Please Notice:
In order to be admitted to the bachelor’s and master’s programs at the Film Academy Vienna, candidates must be proficient in German.