Bewerbungsunterlagen Cinematography Bachelor

Unterlagen Zulassungsprüfung 2023/24

Termine Zulassungsprüfung 2023/24

Letzter Termin für die Anmeldung zum 1. Prüfungsteil ist Freitag, der 17. Februar 2023.

Letzter Termin für das Hochladen der Arbeiten lt. technischem Informationsblatt ist Freitag, 24. Februar 2023.

Das Ergebnis des 1. Prüfungsteiles sowie die Zeiteinteilung für den 2. Prüfungsteil wird am Mittwoch, 3. Mai 2023 bekanntgebeben.

Das Ergebnis des 1. Prüfungsteiles entscheidet über die Zulassung zum 2. Prüfungsteil.

Die Termine für die weiteren Prüfungsteile (2 bis 4, die voraussichtlich im Mai stattfinden) sind ab Ende März 2023 auf unserer Homepage https://www.filmakademie.wien/de abrufbar!

Anmeldung

Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung kann nur unter folgenden Bedingungen erfolgen:

Bitte
legen Sie zunächst einen Bewerber/innen-Account an.

Bitte
nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung
zur Kenntnis.

Nach
Anlegen des Bewerber/innen Accounts führen Sie dann die Anmeldung zur
Zulassungsprüfung mit dem Link Anmeldung
zur Zulassungsprüfung
durch.

Diese
Anmeldung kann vom 09.01.2023 bis allerspätestens 17.02.2023 (23.59 Uhr) online mit
folgenden Unterlagen durchgeführt werden:

  • Fragebogen
  • Liste der einzureichenden Arbeiten
  • Foto der Aufnahmewerberin/des Aufnahmewerbers (nicht
    verpflichtend)

Wenn diese Anmeldung erfolgreich durchgeführt ist, dann müssen Sie die Unterlagen (gelösten Aufgaben) für die Zulassungsprüfung lt. technischem Informationsblatt für die Prüfungskommission zur Verfügung stellen (hochladen).

Aufgabe 5: zusätzlich Ausbelichtung oder Ausdruck im Format 20x30cm (pro Foto). Die analog ausgearbeiteten Fotos bitte an folgende Adresse bis 17. Februar 2023 (es gilt das Datum des Poststempels) schicken:

Filmakademie Wien
z.H. Anneliese Weidinger
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Die
Bewerbung kann nur akzeptiert werden, wenn rechtzeitig die Online-Anmeldung
erfolgt und die Lösungen der gestellten Aufgaben vollständig bis spätestens
24. Februar 2023 (12.00 Uhr)

hochgeladen
sind und die Aufgabe 5 zusätzlich in analoger Form vorliegt.

Allgemeine Informationen

Die Zulassungsprüfung besteht aus 4 Prüfungsteilen:

1.) Der erste Prüfungsteil besteht aus der Beurteilung der eingereichten Arbeiten. Die positive Beurteilung des 1. Prüfungsteiles berechtigt zur Zulassung zum 2. Prüfungsteil.

2.) Der zweite Prüfungsteil besteht aus der mündlichen Befragung. Die positive Beurteilung des 2. Prüfungsteiles berechtigt zur Zulassung zum 3. Prüfungsteil.

3.) Der dritte Prüfungsteil besteht aus den schriftlichen und praktischen Arbeiten sowie deren Präsentation. Die positive Beurteilung des 3. Prüfungsteiles berechtigt zur Zulassung zum 4. Prüfungsteil.

4.) Der vierte Prüfungsteil besteht aus der mündlichen Befragung in allen 5 zentralen künstlerischen Fächern und zu den im dritten Prüfungsteil absolvierten Arbeiten.