
FIRST STEPS AWARD 2022
Wir freuen uns über zwei Nominierungen für Studierende und Filme der Filmakademie Wien für den Nachwuchspreis!
Wir freuen uns über zwei Nominierungen für Studierende und Filme der Filmakademie Wien für den Nachwuchspreis!
Die Kurzfilmnacht am 26. August vereint unter dem Motto „Always anew“ fünf Filme, die auf vielfältige Weise die Themen „Neubeginn“, „Neuerfindung“, „Immer wieder auf’s Neue!“ interpretieren.
Das 28. Sarajevo Film Festival findet von 12.-19. August 2022 statt – mit dabei: unsere Studierenden und ihre Filme!
Der Kurzspielfilm „Triumph des Schauspielers“ ist bei den renommierten BAFTA Student Film Awards in der Kategorie „Live Action“ gemeinsam mit zwei weiteren Filmen aus Deutschland und Israel nominiert.
Die aktuelle #metoo-Debatte in der österreichischen Filmbranche, besonders die berichteten Vorwürfe von Machtmissbrauch, Diskriminierung und Übergriffen an der Filmakademie Wien, machen uns sehr betroffen….
Beim ADA Directors‘ Screening #32 am 27. Juni 2022 im Filmhaus am Spittelberg werden drei Filme von Studierenden der Filmakademie Wien gezeigt. Im Anschluss an…
Treffen sich ein Schauspieler, ein Regisseur und eine Produzentin, geht es oft um Castings. So auch dieses Mal, nur eben etwas anders. Zum Jahreswechsel hat Avia Seeliger für das mdw-Magazin Ercan Karaçayli, Daniel Holzberg und Lena Weiss interviewt, um mit ihnen über das Thema Typecasting zu reden.
Filmeditor*innen arbeiten im Hintergrund; was im Schnittraum passiert, ist den meisten unbekannt. Dort jedoch wird der Filmstoff präzisiert, die Bilder erhalten durch Schnitt und Ton ihre Wirkungsmacht.
Joshua Jádi studiert Regie an der Filmakademie Wien. Im Sommer 2020 begleitete er mit einer dreiköpfigen Filmcrew unter widrigsten Umständen den bedeutenden Marš mira.