
Filmakademie Wien @ THIS IS SHORT
Auf Einladung der Vienna Shorts gestaltet die Filmakademie Wien ein Programm in der Sektion „European Visions“.
Auf Einladung der Vienna Shorts gestaltet die Filmakademie Wien ein Programm in der Sektion „European Visions“.
Mit über 80 Preisen und Auszeichnungen war das Jahr 2020 ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Studierenden und Filme der Filmakademie Wien.
Ein Podcast fürs feministische Filmlesen von Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram
Die Filmakademie Wien trauert um ihren lieben Freund, geschätzten Kollegen und Professor Peter Patzak (1945-2021)
Nach 52 Jahren verlässt die Filmakademie Wien das geschichtsträchtige Gebäude in der Metternichgasse und findet am Campus der mdw ein neues Zuhause im Future Art Lab.
Wohltemperiert ist ein Wort, das im Gespräch mit Henning Backhaus öfters fällt. Bei einem Musiker wäre das nicht weiter überraschend, aber dass ein Filmemacher es gebraucht, ist doch eher bemerkenswert.
Editor Matthias Writze und Sounddesigner Johannes Schellhorn geben Einblicke in ihre Arbeit am Kurzspielfilm „MATHIAS“
„In unserer Kultur fehlt ein adäquates Vokabular zur Beschreibung von Klangobjekten“, schreibt Barbara Flückiger in ihrem Standardwerk „Sound Design – Die virtuelle Klangwelt des Films“.
Michael Hudecek, mdw Professor für Schnitt an der Filmakademie Wien, liefert im Interview Einsichten in die hohe Kunst des Filmschnitts.