Information zu COVID-19
Die Gebäude der mdw werden ab Dienstag 17.11.2020 nur noch von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr kontrolliert geöffnet sein.
Mehr
Die Gebäude der mdw werden ab Dienstag 17.11.2020 nur noch von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr kontrolliert geöffnet sein.
Mehr
Die Filme unserer Studierenden sind auch im November auf zahlreichen nationalen und internationalen Filmfestivals vertreten.
Mehr
Die Bewerbungsunterlagen für die Zulassungsprüfungen zum Studienjahr 2020/21 sind ab sofort online abrufbar.
Mehr
Nach 52 Jahren verlässt die Filmakademie Wien das geschichtsträchtige Gebäude in der Metternichgasse und findet am Campus der mdw ein neues Zuhause im Future Art Lab.
Mehr
Die Buchreihe Aus der Werkstatt basiert auf einem Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet….
Mehr
Am 20. August 2020 präsentiert die Filmakademie Wien im Rahmen des isaFestivals einen Kurzfilmabend mit aktuellen Produktionen sowie preisgekrönten Filmen, die in Kooperation mit isa entstanden sind.
Mehr
efp FUTURE FRAMES – Generation Next of European Cinema präsentiert 10 ausgewählte Filme von vielversprechenden jungen europäischen FilmstudentInnen und AbsolventInnen.
Mehr
In der Filmrubrik der mdwMediathek werden ab nun laufend Filme präsentiert, die nach einer langen Festivalreise in ihren „Heimathafen“ zurückgekehrt sind.
Mehr
Mit „together now! The Austrian Soundcloud“ gibt die mdw gemeinsam mit dem ORF den Menschen in ganz Österreich mit einem virtuellen Konzert die Gelegenheit, ihre Verbundenheit musikalisch sicht- und hörbar zu machen.
Mehr
Die Filmakademie Wien zu Gast beim „Special Effects Fest“ des Technischen Museums
Mehr