
Schreiben heißt Entdecken
Die Drehbuchstudierenden Malina Nwabuonwor und Alexander Reinberg im Gespräch über ihre Auslandserfahrungen und wo sie Inspiration für ihre Arbeit finden.
MehrDie Drehbuchstudierenden Malina Nwabuonwor und Alexander Reinberg im Gespräch über ihre Auslandserfahrungen und wo sie Inspiration für ihre Arbeit finden.
MehrDie Filmakademie Wien trauert um ihren lieben Freund, geschätzten Kollegen und Professor Peter Patzak (1945-2021)
MehrNach 52 Jahren verlässt die Filmakademie Wien das geschichtsträchtige Gebäude in der Metternichgasse und findet am Campus der mdw ein neues Zuhause im Future Art Lab.
MehrNew York City, 22. März 2018 – 31. März 2018 Produktionsreise 2018 – Bericht der Studierenden (Filmakademie Jahrgang 2015) Wie schon vor zwei…
Mehr2017 feierte die Filmakademie Wien ihr 65. Jubiläum! Anlässlich dieses schönen Geburtstags haben das ray Filmmagazin und die mdw eine ray-Sonderausgabe herausgegeben, gefüllt mit…
MehrDie Filmakademie Wien feiert am 25. Februar 2017 ihre Geburtsstunde Vor genau 65 Jahren, am 26. Februar 1952, eröffnete mit dem Sonderlehrgang für Filmkunst…
MehrFilmakademie-Absolvent Antonin Svoboda gehört mit seinen KollegInnen von coop99 zu den erfolgreichsten ProduzentInnen und RegisseurInnen Österreichs. 1999 gründete Regisseur, Autor und Produzent Antonin Svoboda…
MehrNach abgeschlossenen Studien der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Publizistik hat sich Lixi Frank für ein Produktionsstudium an der Filmakademie Wien entschieden. Heute, kurz…
MehrPerforming Translation. Film ist Translation. Eine Untersuchung im Feld von Intimität. Ein Forschungsprojekt an der Filmakademie Wien widmete sich der Frage nach dem Intimen…
Mehr