HDR Workshop
In Kooperation mit dem aac – Austrian Association of Cinematographers – wurde in einer Masterclass das Thema HDR beleuchtet.
Mehr
In Kooperation mit dem aac – Austrian Association of Cinematographers – wurde in einer Masterclass das Thema HDR beleuchtet.
Mehr
Die Werkschau der Filmakademie Wien präsentiert von 21. bis 24. November 2023 ihr jährliches Showcase und gibt wieder Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen ihrer Studierenden.
Mehr
In Kooperation mit dem Stadtkino Wien findet am Mittwoch, 15. November um 18.30 Uhr ein Special Screening des Films „Die Theorie von Allem“ von Timm Kröger statt.
Mehr
Der Kurzfilm „Die unsichtbare Grenze“ gewinnt einen Student Academy Award bei der 50. Jubiläumsausgabe der prestigeträchtigen Preisverleihung.
Mehr
Eine Keynote zu Semesterbeginn von Barbara Albert
Mehr
Am 19. Oktober 2023 öffnet die Filmakademie Wien ihre Türen an ihrem neuen Standort, dem Futur Art Lab der mdw und informiert die interessierte Öffentlichkeit über das Studium und den Bewerbungsprozess dafür.
Mehr
Der renommierte FIRST STEPS Award ist der höchstdotierte deutsche Nachwuchspreis und wird jedes Jahr an die herausragendsten Abschlussfilme deutschsprachiger Filmschulen verliehen. Heuer dürfen wir uns über…
Mehr
Im Rahmen der isa – Internationale Sommerakademie werden drei aktuelle Produktionen von Studierenden im Arthouse Kino der mdw gezeigt.
Mehr
Im Studienjahr 2022/23 reüssierten die Studierenden der Filmakademie Wien erfolgreich auf nationalen und internationalen Festivals und ihre Filme wurden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Die…
Mehr
Wolfgang Thaler, Univ.-Prof. für Cinematography, trat im Sommersemester 2023 nach 15 Jahren Lehrtätigkeit an der Filmakademie Wien seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Mehr