
Infovormittag Montage
Der Fachbereich Montage bietet am Mittwoch, 11. Januar 2023, einen Info-Vormittag für Interessent*innen an.
MehrDer Fachbereich Montage bietet am Mittwoch, 11. Januar 2023, einen Info-Vormittag für Interessent*innen an.
MehrSpannende Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen der Studierenden bietet die Werkschau der Filmakademie Wien erneut von 22. bis 25. November 2022.
MehrAm Infotag Film stellen sich Institutionen der österreichischen Filmbranche vor: Was machen und fördern sie? Wann werden sie für junge Filmemacher*innen relevant? Wer sind die Ansprechpartner*innen?
MehrSymposium am 6. und 7. Oktober 2022 an der Filmakademie Wien. Autosoziobiografisches Erzählen hat Konjunktur. Die Texte von Didier Eribon, Annie Ernaux, Édouard Louis …
MehrDie Kurzfilmnacht am 26. August vereint unter dem Motto „Always anew“ fünf Filme, die auf vielfältige Weise die Themen „Neubeginn“, „Neuerfindung“, „Immer wieder auf’s Neue!“ interpretieren.
MehrBeim ADA Directors‘ Screening #32 am 27. Juni 2022 im Filmhaus am Spittelberg werden drei Filme von Studierenden der Filmakademie Wien gezeigt. Im Anschluss an…
Mehr24. Mai // 25. Mai // 31. Mai // 1. Juni: An vier Spieltagen lädt der Fachbereich für Film- und Medienwissenschaft zur Auseinandersetzung mit dem post-jugoslawischen Film im Arthousekino.
MehrFilmscreening & Vortrag am 17.02.2022 um 16 Uhr im Arthouskino der Filmakademie Wien
Eine Veranstaltungsreihe der mdw in Kooperation mit dem Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung (MvBZ) der Freien Universität Berlin.
Das Film- und Medienwissenschaftliche Kolloquium (FFK) ist eine nicht institutionalisierte, fachwissenschaftliche Tagung, die seit 1988 jedes Jahr an einer anderen Universität und in einer anderen Stadt stattfindet.
MehrDas Film- und Medienwissenschaftliche Kolloquium (FFK) ist eine nicht institutionalisierte, fachwissenschaftliche Tagung, die seit 1988 jedes Jahr an einer anderen Universität und in einer…
Mehr