Aus der Werkstatt: Karina Ressler
Der dritte Band der Reihe Aus der Werkstatt rückt mit Karina Ressler eine der wichtigsten Filmeditor:innen Österreichs in den Fokus.
Mehr
Der dritte Band der Reihe Aus der Werkstatt rückt mit Karina Ressler eine der wichtigsten Filmeditor:innen Österreichs in den Fokus.
Mehr
Die Buchreihe „Aus der Werkstatt“ basiert auf einem Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet.
Mehr
Exploring Autosociobiographies via liminal Crossing Points of social class and the emotion shame (2023)
Mehr
Das ffk Journal Nr. 8 – die Dokumentation des 35. FFK an der Filmakademie Wien – ist nun online!
Mehr
Aus der Werkstatt: Jessica Hausner widmet sich dem Werk einer der avanciertesten Stimmen des aktuellen europäischen Kinos.
Mehr
Das im peer reviewed „International Journal of Film and Media Arts“ erschienene Paper liefert eine Fallstudie zum künstlerischen Forschungsprojekt Confronting Realities – First Steps. Arbeiten zu filmischen Autosoziobiographien, welches als AR-Pilotprojekt an der Filmakademie Wien durchgeführt wurde.
Mehr
Die Buchreihe Aus der Werkstatt basiert auf einem Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet….
Mehr
Ein im Verlag Vorwerk 8 erschienener, filmwissenschaftlicher Sammelband mit dem lakonischen Titel Über Christian Petzold nähert sich zum ersten Mal in deutscher Sprache dem…
Mehr
Elena Meilicke porträtiert die amerikanische Schauspielerin Debra Winger, die, für kurze Zeit in den 80ern, eine Spielart von Weiblichkeit und weiblicher Erotik auf…
Mehr
Beitrag zu Louise Kolm-Fleck im Women Film Pioneers Project der Columbia University Walkensteiner-Preschl, Claudia. „Louise Kolm-Fleck.“ In Jane Gaines, Radha Vatsal und Monica Dall’Asta,…
Mehr