Forschung

Keine Praxis ohne Theorie, keine Theorie ohne Praxis. Die Film- und Medienwissenschaft an der Filmakademie Wien widmet sich dieser wechselseitigen Durchdringung und untersucht das Medium Film in seinen ästhetischen, philosophischen und kulturellen Dimensionen. Durch eine kulturwissenschaftliche Perspektive werden wissenschaftliche Reflexion und praktische Erfahrung in Zusammenhang gebracht. Theoretisches Wissen bildet dabei nicht nur die Grundlage für das tiefere Verständnis des Mediums Film, sondern auch für die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen ästhetischen Praxis. (Christine Lang)

Projekte

Aus der Werkstatt

Ein künstlerisches Forschungsprojekt der Medien- und Filmwissenschaft widmet sich dem Werk ausgewählter österreichischer Filmschaffender, die eine Nähe zur Filmakademie Wien auszeichnet.

CONFRONTING REALITIES. ARBEIT AN FILMISCHEN AUTOSOZIOBIOGRAFIEN

gefördert durch FWF/ PEEK (AR 628)
Aufbauend auf Arbeiten, die sich dem Feld der literarischen Autosoziobiografie zuordnen lassen, fragt Confronting Realities aus künstlerisch-wissenschaftlicher Sicht, wie das Format einer filmischen Autosoziobiografie exploriert, beschrieben und produziert werden kann.

Promotionsprojekte

Veranstaltungen