Alles Gute, Herr Professor Thaler!
Wolfgang Thaler, Univ.-Prof. für Cinematography, trat im Sommersemester 2023 nach 15 Jahren Lehrtätigkeit an der Filmakademie Wien seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Mehr
Wolfgang Thaler, Univ.-Prof. für Cinematography, trat im Sommersemester 2023 nach 15 Jahren Lehrtätigkeit an der Filmakademie Wien seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Mehr
Am 23. Juni 2023 laden die Studierenden des Jahrgangs 2021 ab 17 Uhr zur Sommerparty und zum Screening ihrer Studioübungen im Arthouse Kino ein. Das Warm-up zur Sommerpary findet auf der Terrasse des Future Art Labs statt, ab 22 Uhr wird im Club U am Karlsplatz gefeiert.
Mehr
Wir freuen uns auf ein Special Screening des Films BRAINWASHED – SEX – CAMERA – POWER von Nina Menkes. In Kooperation mit dem Stadtkino Wien und Cinema Next sprechen wir nach dem Screening zum Thema „Male Gaze im Film“ mit einem spannenden Podium.
Mehr
Studienassistentin und Produktions-Studentin Lena Zechner im Gespräch über den ersten Intimacy-Coordination-Workshop an der Filmakademie Wien.
Mehr
Das dreitägige Festival im mumok, im Belvedere 21 und im TQW bietet die Gelegenheit, feministische Themen aus Film und Medien – und darüber hinaus: Kunst, Tanz, Theater – zu verdichten. In Form von Filmgesprächen, Debattenrunden, Artist-Talks, partizipativen und performativen Formaten werden Denk- und Handlungsräume geöffnet.
Mehr
Das ffk Journal Nr. 8 – die Dokumentation des 35. FFK an der Filmakademie Wien – ist nun online!
Mehr
In Kooperation mit dem Verband Filmregie Österreich und Filmton Austria wird der legendäre portugiesische Tonmeister und Sound Designer Vasco Pimentel am 20. April eine Masterclass…
Mehr
Das renommierte Duo hält auf Einladung der Filmakademie Wien eine mehrteilige Masterclass zum Thema Sound. Anlässlich ihres Besuchs werden am 20. & 21. März in Kooperation mit dem Stadtkino im Künstlerhaus die Filme Inglorious Basterds und Once upon a time in Hollywood gezeigt.
Mehr
Im Dezember 2022/Jänner 2023 fand an der Filmakademie Wien ein Workshop zum wichtigen Thema „Intimacy Coordination“ mit Cornelia Dworak statt. Begleitet wurde der Workshop von Ö1-Journalistin Miriam Steiner.
Mehr
Montage-Student Simon Essl schreibt in einem Essay über seinen künstlerischen Werdegang und die Eigenheiten und besonderen Aspekte der Disziplin Montage, oder Filmschnitt. Vor sechs…
Mehr