Preisregen bei der Diagonale 2019
Auch heuer wieder hat die Diagonale – Festival des österreichischen Films in Graz das heimische Filmschaffen ins Rampenlicht gerückt. Unsere Studierenden waren erneut mit…
Mehr
Auch heuer wieder hat die Diagonale – Festival des österreichischen Films in Graz das heimische Filmschaffen ins Rampenlicht gerückt. Unsere Studierenden waren erneut mit…
Mehr
Am Institut für Film und Fernsehen – Filmakademie Wien findet im dritten Semester immer die sogenannte Regieübung statt. Studierende aller Studienrichtungen müssen diese zum Abschluss der Allgemeinausbildung an der Filmakademie absolvieren.
Mehr
Archivfilme der 90er Jahre // Screening & Werkstattgespräche mit den Filmemacherinnen Donnerstag, 14. März 2019 19:30 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus Screening der Archivfilme und…
Mehr
Vom 19. – 24. März läutet die Diagonale wieder den Frühling ein: Eine Woche lang widmet sich das Festival dem österreichischen Filmschaffen und bietet…
Mehr
Das Filmfestival Max Ophüls Preis feiert heuer seinen 40. Geburtstag und wir feiern mit: Unsere Studierenden sind mit vier Filmen im offiziellen Wettbewerb des…
Mehr
Das Studienjahr 2017/18 war erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr für unsere Studierenden: Mit über 80 Auszeichnungen und mehreren hundert nationalen wie internationalen Festivalteilnahmen fanden…
Mehr
27.-29. November 2018: Die Filmakademie Wien gibt mit der diesjährigen Werkschau drei Tage lang Einblicke in das filmische Schaffen ihrer Studierenden – zu sehen…
Mehr
Bei der Preisverleihung der FIRST STEPS Awards 2018 in Berlin wurde Filmakademie-Wien Studentin Magdalena Chmielewska für Am Himmel mit dem Preis in der Kategorie Mittellanger…
Mehr
2018, ein Zwischenstand: Obwohl das Studienjahr gerade erst vor der Sommerpause steht, konnten sich unsere Studierenden 2017/18 schon über zahlreiche Preise und nationale wie…
Mehr
Werkstattgespräch mit Ulrich Seidl und Wolfgang Thaler: 20. Juni 2018, 16 Uhr, Filmmuseum Am 20. Juni wird Ulrich Seidls Film HUNDSTAGE im Filmmuseum…
Mehr