Aus der Werkstatt
Ein künstlerisches Forschungsprojekt der Medien- und Filmwissenschaft widmet sich dem Werk ausgewählter österreichischer Filmschaffender, die eine Nähe zur Filmakademie Wien auszeichnet.
Ein künstlerisches Forschungsprojekt der Medien- und Filmwissenschaft widmet sich dem Werk ausgewählter österreichischer Filmschaffender, die eine Nähe zur Filmakademie Wien auszeichnet.
Film- und Medienwissenschaftliches Kolloquium 31. März – 02. April 2022 Anmeldefrist für Teilnehmende ohne Vortrag: 17. März 2022 Anmeldung unter ffk35wien@gmail.com Das FFK ist…
gefördert durch FWF/ PEEK (AR 628)
Aufbauend auf Arbeiten, die sich dem Feld der literarischen Autosoziobiografie zuordnen lassen, fragt Confronting Realities aus künstlerisch-wissenschaftlicher Sicht, wie das Format einer filmischen Autosoziobiografie exploriert, beschrieben und produziert werden kann.
Abstract Dissertationsprojekt: Bianca Rauch
Erstbetreuung: Prof.in Dr.in Claudia Walkensteiner-Preschl / Filmakademie Wien
Abstract Dissertationsprojekt: Barbara Wolfram
Erstbetreuung: Prof.in Dr.in Claudia Walkensteiner-Preschl / Filmakademie Wien
Zweitbetreuung: Prof.in Dr.in Elizabeth Prommer/ Universität Rostock
Abstract Dissertationsprojekt: Christina Wintersteiger
Erstbetreuung: Prof.in Dr.in Claudia Walkensteiner-Preschl / Filmakademie Wien
Die Filmkritikerin und Autorin Esther Buss hält am 15. Dezember 2025 einen Workshop an der Filmakademie Wien ab.
Auf Einladung des Fachbereich Film- und Medienwissenschaft ist die türkische Regisseurin Aysun Bademsoy zu Gast an der Filmakademie Wien und zeigt am Dienstag, 14. Oktober um 18 Uhr ihren aktuellen Film SPIELERINNEN im Arhouse Kino der mdw.
Internationale Tagung an der mdw – Institut für Kulturmanagement und Gender Studies sowie Institut für Film und Fernsehen, Filmakademie Wien Freitag, 31. Mai 2024,…