Lange Nacht der Forschung 2018
„FilmemacherInnen fragen FilmemacherInnen.“ Ein Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2018 stellt…
Mehr
„FilmemacherInnen fragen FilmemacherInnen.“ Ein Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2018 stellt…
Mehr
Wieder ist eine äußerst erfolgreiche Diagonale in Graz über die Bühne gegangen! Einmal im Jahr ermöglicht das Festival des österreichischen Films einen Einblick in…
Mehr
Vom 13.-18. März feiert die Diagonale wieder die Vielfalt des österreichischen Filmschaffens in Graz – Und unsere Studierenden sind dieses Jahr mit rekordverdächtigen 15…
Mehr
Vom 28.-30. März 2018 im Austrian Cultural Forum New York: Bereits zum dritten Mal werden beim Austrian American Short Film Festival die aktuellen Kurzfilme…
Mehr
2017 feierte die Filmakademie Wien ihr 65. Jubiläum! Anlässlich dieses schönen Geburtstags haben das ray Filmmagazin und die mdw eine ray-Sonderausgabe herausgegeben, gefüllt mit…
Mehr
Bei der 39. Ausgabe des deutschen Nachwuchsfilmfestivals Max Ophüls Preis sind die Studierenden der Filmakademie Wien mit drei Filmen im Wettbewerb vertreten. Vom 22….
Mehr
Das Studienjahr 2016/17 war wieder ein äußerst erfolgreiches Filmjahr für unsere Studierenden! Mit zahlreichen nationalen wie internationalen Festivalteilnahmen und Auszeichnungen fanden die Filme der…
Mehr
Die Filmakademie Wien gibt mit der Werkschau am 29. und 30. November 2017 erneut Einblicke in aktuelle Arbeiten ihrer Studierenden Zum bereits dritten Mal…
Mehr
Die mdw bespielt am 15. Juni 2017 anlässlich ihres 200. Geburtstages das Wiener Konzerthaus mit Musik, Schauspiel und Film auf mehreren Bühnen gleichzeitig. Die Filmakademie Wien beteiligt sich mit einem Querschnitt durch preisgekrönte Filme der letzten beiden Jahre.
Mehr
Verschollen geglaubte Juwelen wurden in den Archiven der Filmakademie Wien wiederentdeckt und erleben ihre Wiederentdeckung auf großer Leinwand. Am Freitag, 9. Juni 2017, 20 Uhr im Stadtkino im Künstlerhaus.
Mehr