Im Rahmen des isaFestivals – der internationalen Sommerakademie der mdw – werden an zwei Abenden nonstop vier Produktionen von Studierenden im Arthouse Kino der mdw gezeigt.
Wann: Freitag, 25. Juli & 1. August 2025, 16-19 Uhr
Wo: Arthouse Kino im Future Art Lab der mdw
Eintritt frei!
Was 1991 als Meisterkurs mit 13 Studierenden begann, war bis 2023 ein – in dieser Art weltweit einmaliger – Sommercampus im Semmering/Rax-Gebiet in den Wiener Alpen. Ab 2025 findet die isa in Wien am Campus der mdw statt.
Die isa bietet jährlich bis zu 250 hochbegabten jungen Studierenden aus mehr als 40 Nationen ein vielfältiges Programm aus Masterclasses, Workshops, Lectures, Veranstaltungen und interdisziplinären Querschnittsprojekten.
In vergangenen Ausgaben waren Studierende der Filmakademie Wien dazu eingeladen, Filme zum jeweiligen Jahresthema zu realisieren und im Rahmen des Festivals zu präsentieren. Bei der isa25 zeigen wir vier dieser Kurzfilmhighlights an zwei nonstop-Filmabenden im Arthousekino des Future Art Labs.
Programm:
Das beste Orchester der Welt, Kurzspielfilm, AT 2020, 13 min
Regie: Henning Backhaus, Drehbuch: Rafael Haider, Henning Backhaus, Albert Meisl, Produktion: Lukas Rosatti, Cinematography: Matthias Halibrand, Montage: Jana Libnik, VFX Supervisor: Lisa Vogt, Felix Pichler
Strings attached, Kurzdokumentarfilm, AT 2022, 10 min
Regie: Johann Scholz, Cinematography: Maximilian A. Lange, Produktion: Caroline Liebhart, Montage: Johann Scholz
Die Last der Erinnerung, Kurzspielfilm, AT 2016, 20 min
Regie/Drehbuch: Albert Meisl, Cinematography: Alexander Dirninger Montage: Sebastian Schreiner, Produktion: Lixi Frank
Bato Nebo, Kurzdokumentarfilm, AT 2021, 15 min
RegieProduktion: Luzia Johow, Cinematography: Germaine Haller, Montage: Kaspar Panizza, Luzia Johow
Freitag, 25. Juli & 1. August 2025, 16-19 Uhr im Arthousekino (Future Art Lab).
Das einstündige Programm wird nonstop gezeigt und beginnt jeweils um 16, 17 und 18h.
Eintritt frei!
Spielstätte:
Arthousekino im Future Art Lab, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien