
65 Jahre Filmakademie Wien: ray Filmmagazin Special
2017 feierte die Filmakademie Wien ihr 65. Jubiläum! Anlässlich dieses schönen Geburtstags haben das ray Filmmagazin und die mdw eine ray-Sonderausgabe herausgegeben, gefüllt mit…
Mehr2017 feierte die Filmakademie Wien ihr 65. Jubiläum! Anlässlich dieses schönen Geburtstags haben das ray Filmmagazin und die mdw eine ray-Sonderausgabe herausgegeben, gefüllt mit…
MehrClara Stern und Michael Podogil, Studierende der Filmakademie Wien, geben Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Filmfestivals. In den Saal lauschen Der…
MehrDie Kaffeetasse, die auf dem Tisch abgestellt wird, die Schritte des Verfolgers in der Dunkelheit oder das Klingen eines Skalpells, das ein Arzt in…
MehrKitty Kino, eine der ersten Regieabsolventinnen der Filmakademie Wien, blickt auf eine lange und vielfältige Karriere zurück. Sie habe ursprünglich Atomphysik studieren wollen, erzählt…
MehrAnlässlich des 65-jährigen Jubiläums des Instituts für Film und Fernsehen – Filmakademie Wien ist am Institut ein umfangreiches Archivprojekt mit dem Titel Metternichgasse 12. Eine Archäologie gestartet, das erstmalig in der Geschichte des Hauses den Anfängen und Entwicklungen der österreichischen Kaderschmiede gewidmet ist.
MehrAlexander Rauscher, Editor von „Wannabe“, beschreibt Schnitt als die Beschäftigung mit dem Leben.
MehrSeit der Gründung 2010 setzt sich FC Gloria für die Wahrnehmung der Interessen von Frauen in der österreichischen Filmbranche ein.
MehrDie Filmakademie Wien feiert am 25. Februar 2017 ihre Geburtsstunde Vor genau 65 Jahren, am 26. Februar 1952, eröffnete mit dem Sonderlehrgang für Filmkunst…
MehrNachruf von Michael Hudecek zur Verabschiedung von Robert Polak Lieber Robert, was möchte ich Dir noch sagen? Vorgestern habe ich mir Deinen Film Locus…
MehrFilmakademie-Absolvent Antonin Svoboda gehört mit seinen KollegInnen von coop99 zu den erfolgreichsten ProduzentInnen und RegisseurInnen Österreichs. 1999 gründete Regisseur, Autor und Produzent Antonin Svoboda…
Mehr