
Podiumsdiskussion: Creating Digital Worlds
Die Filmakademie Wien zu Gast beim „Special Effects Fest“ des Technischen Museums
MehrDie Filmakademie Wien zu Gast beim „Special Effects Fest“ des Technischen Museums
MehrFilmakademie Wien und Stadtkino im Künstlerhaus präsentieren: Jacques Audiard & Brigitte Taillandier – A Love Story in Sound
MehrWESTERN. Filmvorführung & Gespräch mit Valeska Grisebach Dienstag, 9. April 2019, 18 Uhr, Großer Vorlesungssaal, Filmakademie Wien, Metternichgasse 12, 1030. Die Regisseurin Valeska Grisebach…
MehrEine Visitenkarte, keine Einnahmequelle Text: Michael Omasta Der Text ist im mdw-Magazin November 2018 erschienen. Arm, aber sexy. Das ist vermutlich die Redewendung, die…
MehrDas Filmfestival Max Ophüls Preis feiert heuer seinen 40. Geburtstag und wir feiern mit: Unsere Studierenden sind mit vier Filmen im offiziellen Wettbewerb des…
MehrNew York City, 22. März 2018 – 31. März 2018 Produktionsreise 2018 – Bericht der Studierenden (Filmakademie Jahrgang 2015) Wie schon vor zwei…
MehrDrei junge Filmschaffende erzählen von ihrer Filmarbeit mit Kindern In einigen aktuellen Arbeiten von Studierenden der Filmakademie Wien sind Kinder die ProtagonistInnen. In Jan…
Mehr„Ich arbeite und verdiene mein Geld damit“, sagt Anna Hawliczek, „ich mach nichts anderes als Kamera“. Ganz ähnlich fällt die Antwort auch aus, wenn…
MehrDie Filmakademie Wien gibt mit der Werkschau am 29. und 30. November 2017 erneut Einblicke in aktuelle Arbeiten ihrer Studierenden Zum bereits dritten Mal…
MehrDie mdw bespielt am 15. Juni 2017 anlässlich ihres 200. Geburtstages das Wiener Konzerthaus mit Musik, Schauspiel und Film auf mehreren Bühnen gleichzeitig. Die Filmakademie Wien beteiligt sich mit einem Querschnitt durch preisgekrönte Filme der letzten beiden Jahre.
Mehr